nuvareliqus Logo

nuvareliqus

Professionelle Finanzpräsentationen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei nuvareliqus im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

nuvareliqus
Aschaffenburger Str. 13
28215 Bremen, Deutschland
Telefon: +49 22349203800
E-Mail: info@nuvareliqus.com

Als verantwortliche Stelle entscheiden wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten in verschiedenen Situationen und zu unterschiedlichen Zwecken. Dabei halten wir uns strikt an die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website erforderlich.

  • IP-Adresse des verwendeten Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

Kontaktformulare und Direktkommunikation

Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage).

Ihre Rechte als Betroffene

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten Sie ausführlich über diese Rechte informieren und Ihnen deren Ausübung erleichtern.

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Recht auf Berichtigung

Sollten die bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder andere Rechtsgrundlagen eine weitere Speicherung rechtfertigen.

Recht auf Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, anstatt deren Löschung.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, sofern Gründe aus Ihrer besonderen Situation dies rechtfertigen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen daher umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen und Wiederherstellungspläne

Organisatorische Maßnahmen

Neben technischen Vorkehrungen haben wir auch organisatorische Prozesse implementiert: Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult, Zugriffe auf personenbezogene Daten sind streng reglementiert und werden dokumentiert. Wir führen regelmäßige interne Audits durch und arbeiten nur mit Auftragsverarbeitern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Allgemeine Speicherfristen

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Server-Logfiles: 7 Tage nach Erfassung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen.

Bei der Nutzung von Drittanbietern außerhalb der EU stellen wir durch angemessene Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein der DSGVO entsprechendes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter: E-Mail: info@nuvareliqus.com
Telefon: +49 22349203800
Anschrift: Aschaffenburger Str. 13, 28215 Bremen

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie entsprechend.